Kalender
Dr. Susanne Roßkopf (Susi) wird uns einen Vortrag zum Thema "Warum die Deutschen Gerechtigkeitsfanatiker sind" halten. Dabei wird sie uns etwas über die Deutsche Kultur erklären und uns helfen die Deutschen besser zu verstehen. Zudem gibt es wie immer viel Raum für Gemeinschaft und Gespräche mit Snacks und Getränken.
Alpha ist eine Serie von ca. 10 Treffen, die in einer entspannten Atmosphäre die Möglichkeit geben, seine Fragen über Gott und dessen Existenz zu stellen. Es wird bei jedem Treffen ein gemeinsames Essen, ein Thema und Gesprächsgruppen geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Wochenende (29.- 30.11) teilzunehmen. Melde dich gleich hier an: <a href="https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSew4joVi6s-kuHJV10UMyNkZ5cIddDWdMv8mOBelVzQbn8ACQ/viewform?pli=1"> Link zum Google Form</a> Das Team des diesjährigen Alphakurses freut sich auf dich!
Bei unseren SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zum Thema wie weit man mit Geld gehen kann, sagt. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend hält uns der Referent einen Vortrag über den die Frage, wie weit man mit Geld gehen kann und nimmt dabei auch die Biblische Perspektive ein. Meistens loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.
Die SAFT ist die SemesterAnfangsFreizeiT der SMD Karlsruhe. Sie findet immer am Anfang des Semesters statt und ist eine gute Möglichkeit, die SMD und andere Studierende kennenzulernen.
Dr. Susanne Roßkopf (Susi) wird uns einen Vortrag zum Thema "Warum die Deutschen Ampeln und Vanillepudding mögen" halten. Dabei wird sie uns etwas über die Deutsche Kultur erklären und uns helfen die Deutschen besser zu verstehen. Zudem gibt es wie immer viel Raum für Gemeinschaft und Gespräche mit Snacks und Getränken.
Freu dich auf einen gemütlichen Abend voller Musik und inhaltsreicher Texte und genieße die Gemeinschaft :)
Dr. Eckehard Scharfschwerdt ist Hausarzt und wird uns in seinem Vortrag zum Thema "Was mache ich, falls ich mal krank werde" erklären, wie das deutsche Hausarztsystem funktioniert. Zudem gibt es wie immer viel Raum für Gemeinschaft und Gespräche mit Snacks und Getränken.
Bei diesem SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zu zum Zeitpunkt noch nicht festgelegten Themen, sagt. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend führt uns ein SMDler an einen Text aus der Bibel an. Über denn wir dann in kleinen Gruppen diskutieren. Im Anschluss gibt es eine kurzen „Vortag“ über denn Text und eine weitere Gesprächsrunde im kleinen Kreis. Vermutlich loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.
Passend zum 1. Advent wird uns Aaron in einem Vortrag etwas über die Bedeutung der Adventszeit erklären und uns einige Traditionen zeigen. Zudem gibt es wie immer viel Raum für Gemeinschaft und Gespräche mit Snacks und Getränken.
Bei unseren SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zum Thema Umgang mit Zweifeln, sagt. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend hält uns der Referent einen Vortrag über den Persönlichen Umgang mit Zweifeln und nimmt dabei auch die Biblische Perspektive ein. Meistens loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.
Bei diesem SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zu zum Zeitpunkt noch nicht festgelegten Themen, sagt. Also unser Campus Konzept mal in der CG ausprobieren. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend führt uns ein SMDler an einen Text aus der Bibel an. Über denn wir dann in kleinen Gruppen diskutieren. Im Anschluss gibt es eine kurzen „Vortag“ über denn Text und eine weitere Gesprächsrunde im kleinen Kreis. Vermutlich loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.
Bei unseren SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zum Thema Freundschaften, sagt. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend hält uns der Referent einen Vortrag über Freundschaften und nimmt dabei auch die Biblische Perspektive ein. Meistens loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.
Bei unseren SMD-Abenden wollen wir sowohl Gemeinschaft haben, als auch lernen, was die Bibel zum Thema befähigt durch den Heilliger Geist, sagt. Wir fangen mit einem Gemeinsamen (Kostenlosen) Abendessen bei gemütlicher Atmosphäre an. Anschließend hält uns der Referent einen Vortrag über die Befähigung durch den Heilliger Geist. Meistens loben wir Gott dann noch in Liedern. Und lassen denn Abend bei, mal mehr, mal weniger, persönlichen Gesprächen ausklingen. Komm einfach vorbei und schau es dir an.